virtuelle WIKING-Preislisten: | intro :: |
1948 :: | 1949 :: | 1950 :: | |||||
1951 :: | 1952 :: | 1953 :: | 1954 :: | 1955 :: | 1956  :: | 1957 :: | 1958 :: | 1959 :: | 1960 :: |
1961 :: | 1962 :: | 1963 :: | 1964 :: | 1965 :: | 1966 :: | 1967 :: | 1968 :: | 1969 :: | 1970 :: |
1971 :: | 1972 :: | 1973 :: | 1974 :: | 1975 :: | 1976 :: | 1977 :: | 1978 :: | 1979 :: | 1980 :: |
1981 :: | 1982 :: | 1983 :: | 1984 :: |
Für dieses Modell soll eine Suche erfolgen
Dies sind die 37 Modelle die für den Suchbegriff "" auf dieser HP für gelistet sind:
Landhaus ohne Einrichtung, Dach rot (glatt), Seiten cremeweiß | |
![]() |
|
Dach Farbe: rot, Struktur Dach: glatt, Seitenwände Farbe: cremeweiß, Verglasung: ohne, Struktur Seitenwände: glatt, Lampe neben Eingangstür: integriert, Bemalung: Tür, Fensterrahmen hellbraun, Innenwände: ohne, Boden Farbe: mischgrün, Bodenöffnung für Beleuchtung: ohne, Bodenprägung: ohne, Produktionszeit: 1948 bis 1956 |
Zubehörsortiment in Cellontüte, Eisenbahnbedienstete, 2x Figuren, Ladegut | |
![]() |
|
Ladegut (z.Tl. mehrfach) Anzahl der Teile: ca. 14, große Kiste mit Deckel: Schmalseite senkrechte Streben (Typ 2), kleine Kiste Deckel: 7 x 11 mm (Typ 2), Ölfass: Höhe 11mm (Typ 2), Sack: Höhe 12,5 mm Seiten Struktur (Typ 2), Paket: mit Verschnürung (Typ 1), Fass: breite Fassreifen oben und unten (Typ 2), Flaschenkasten: 25 Flaschen (Typ 1), Obstkiste: 12 Früchte (Typ 1), Milchkanne: massiv ausgegossen (Typ1), Farben Ladegut hier vorgefundene Farben: silbern, goldmetallic, braunmetallic, Figuren Figurentypen: 2x stehende Figuren Typ C, Farben der Figuren: resedagrün, ~staubgrau, ~hellgelbgrau oder blassbraun, Eisenbahnbedienste: himmelblau, Cellontüte Größe: ca. 60 mm x 115 mm, Warenzeichen: ohne, Verschluss: 2 Metallklammern, Ausführung: neutral - ohne jede Beschriftung, Produktionszeit: 1956 |