![]() Hier geht es um das Detail "Chassis Typ" bei dem Modell Krupp Titan uv Pritschen-LKW. (Die Detailfotos zeigen nicht immer genau das fragliche Modell.) |
Dieses Modell: Typ 1a: WM im Kreis, ohne Punkt, Peilstangen 3,5 mm gerade. | ||
Typ 1: Bodenprägung WM im KreisUntervariante (a): ohne Punkt unter Motorblock. Peilstangen 3,5 mm gerade, Bereich hinter Hinterachskardan offen. Bei der Version ohne Punkt ist das Auspuffrohr sauber graviert.Bei der Variante "WM im Kreis" immer Achshalterungen geschlossen, Trittbretter unten glatt, Chassis vor Verteilergetriebe offen, hinten ohne Quertraverse, ohne Stifte zur Reserveradhalterung. zeige die Modelle mit diesem Detail |
| |
zurück zur Modellseite |
Weitere Version: Typ 1b: WM im Kreis, ohne Punkt, Peilstangen 3,5 mm konisch. | ||
Typ 1: Bodenprägung WM im KreisUntervariante (b): ohne Punkt unter Motorblock. Peilstangen 3,5mm unten konisch, Bereich hinter Hinterachskardan offen. Bei der Version ohne Punkt ist das Auspuffrohr sauber graviert.Bei der Variante "WM im Kreis" immer Achshalterungen geschlossen, Trittbretter unten glatt, Chassis vor Verteilergetriebe offen, hinten ohne Quertraverse, ohne Stifte zur Reserveradhalterung.
zeige die Modelle mit diesem Detail |
|
|
Weitere Version: Typ 1c: WM im Kreis, ohne Punkt, Peilstangen 2,4 mm. | ||
Typ 1: Bodenprägung WM im KreisUntervariante (c): ohne Punkt unter Motorblock. Peilstangen 2,4mm, Bereich hinter Hinterachskardan offen. Bei der Version ohne Punkt ist das Auspuffrohr sauber graviert.Bei der Variante "WM im Kreis" immer Achshalterungen geschlossen, Trittbretter unten glatt, Chassis vor Verteilergetriebe offen, hinten ohne Quertraverse, ohne Stifte zur Reserveradhalterung.
zeige die Modelle mit diesem Detail |
|
|
Weitere Version: Typ 1d: WM im Kreis, mit Punkt, Peilstangen 2,4 mm. | ||
Typ 1: Bodenprägung WM im KreisUntervariante (d): mit Punkt unter Motorblock. Peilstangen 2,4 mm, Bereich hinter Hinterachskardan offen. Bei der Version mit Punkt ist das Auspuffrohr unsauber graviert.Bei der Variante "WM im Kreis" immer Achshalterungen geschlossen, Trittbretter unten glatt, Chassis vor Verteilergetriebe offen, hinten ohne Quertraverse, ohne Stifte zur Reserveradhalterung.
zeige die Modelle mit diesem Detail |
|
|
Weitere Version: Typ 1e: WM im Kreis, mit Punkt, Peilstangen 2,4 mm, hinter Hinterachskardan geschlossen(!). | ||
Typ 1: Bodenprägung WM im KreisUntervariante (e): mit Punkt unter Motorblock. Peilstangen 2,4 mm, Bereich hinter Hinterachskardan geschlossen. Bei der Version mit Punkt ist das Auspuffrohr unsauber graviert.Bei der Variante "WM im Kreis" immer Achshalterungen geschlossen, Trittbretter unten glatt, Chassis vor Verteilergetriebe offen, hinten ohne Quertraverse, ohne Stifte zur Reserveradhalterung.
zeige die Modelle mit diesem Detail |
|
|
Weitere Version: Typ 2a: Prägung WM ohne Kreis, ohne Punkt | ||
Typ 2: Bodenprägung WM ohne KreisUntervariante (a): ohne Punkt unter Motorblock. Bei der Version ohne Punkt ist das Auspuffrohr sauber graviert.Bei der Variante "WM ohne Kreis" immer Achshalterungen offen, Trittbretter unten glatt, Chassis vor Verteilergetriebe und hinter Hinterachskardan geschlossen, hinten ohne Quertraverse, ohne Stifte zur Reserveradhalterung. Peilstangen 2,4 mm.
zeige die Modelle mit diesem Detail |
|
|
Weitere Version: Typ 2b: WM ohne Kreis, mit Punkt | ||
Typ 2: Bodenprägung WM ohne KreisUntervariante (b): mit Punkt unter Motorblock. Bei der Version mit Punkt ist das Auspuffrohr unsauber graviert.Bei der Variante "WM ohne Kreis" immer Achshalterungen offen, Trittbretter unten glatt, Chassis vor Verteilergetriebe und hinter Hinterachskardan geschlossen, hinten ohne Quertraverse, ohne Stifte zur Reserveradhalterung. Peilstangen 2,4 mm.
zeige die Modelle mit diesem Detail |
|
|
Weitere Version: Typ 3a: WIKING GERMANY ohne Punkt | ||
Typ 3: WIKING GERMANY Trittbretter glattUntervariante (a): ohne Punkt unter Motorblock. Bei der Version ohne Punkt ist das Auspuffrohr sauber graviert.Bei der letzten Variante vorm Veteran "WIKING GERMANY" immer Achshalterungen offen, Trittbretter unten glatt, Chassis vor Verteilergetriebe und hinter Hinterachskardan geschlossen, hinten ohne Quertraverse, ohne Stifte zur Reserveradhalterung. Peilstangen 2,4 mm.
zeige die Modelle mit diesem Detail |
|
|
Weitere Version: Typ 3b: WIKING GERMANY mit Punkt | ||
Typ 3: WIKING GERMANY Trittbretter glattUntervariante (b): mit Punkt unter Motorblock. Bei der Version mit Punkt ist das Auspuffrohr unsauber graviert.Bei der letzten Variante vorm Veteran "WIKING GERMANY" immer Achshalterungen offen, Trittbretter unten glatt, Chassis vor Verteilergetriebe und hinter Hinterachskardan geschlossen, hinten ohne Quertraverse, ohne Stifte zur Reserveradhalterung. Peilstangen 2,4 mm.
zeige die Modelle mit diesem Detail |
|
|
Weitere Version: Typ 4a: Veteran - ohne Punkt, ohne Quertraverse | ||
Typ 4: VeteranUntervariante (a): ohne Punkt unter Motorblock, hinten ohne Quertraverse. Bei der Version ohne Punkt ist das Auspuffrohr sauber graviert.Bei der Variante "Veteran" immer Gravur "WIKING GERMANY", Achshalterungen offen, Trittbretter unten Randgravur, Chassis vor Verteilergetriebe und hinter Hinterachskardan geschlossen, mit Stiften zur Reserveradhalterung. Peilstangen 2,4 mm.
zeige die Modelle mit diesem Detail |
|
|
Weitere Version: Typ 4b: Veteran - mit Punkt, ohne Quertraverse | ||
Typ 4: VeteranUntervariante (b): mit Punkt unter Motorblock, hinten ohne Quertraverse. Bei der Version mit Punkt ist das Auspuffrohr unsauber graviert.Bei der Variante "Veteran" immer Gravur "WIKING GERMANY", Achshalterungen offen, Trittbretter unten Randgravur, Chassis vor Verteilergetriebe und hinter Hinterachskardan geschlossen, mit Stiften zur Reserveradhalterung. Peilstangen 2,4 mm.
zeige die Modelle mit diesem Detail |
|
|
Weitere Version: Typ 4c: Veteran - ohne Punkt, mit Quertraverse | ||
Typ 4: VeteranUntervariante (c): ohne Punkt unter Motorblock, hinten mit Quertraverse. Bei der Version ohne Punkt ist das Auspuffrohr sauber graviert.Bei der Variante "Veteran" immer Gravur "WIKING GERMANY", Achshalterungen offen, Trittbretter unten Randgravur, Chassis vor Verteilergetriebe und hinter Hinterachskardan geschlossen, mit Stiften zur Reserveradhalterung. Peilstangen 2,4 mm.
zeige die Modelle mit diesem Detail |
|
|
Weitere Version: Typ 4d: Veteran - mit Punkt, mit Quertraverse | ||
Typ 4: VeteranUntervariante (d): mit Punkt unter Motorblock, hinten mit Quertraverse. Bei der Version mit Punkt ist das Auspuffrohr unsauber graviert.Bei der Variante "Veteran" immer Gravur "WIKING GERMANY", Achshalterungen offen, Trittbretter unten Randgravur, Chassis vor Verteilergetriebe und hinter Hinterachskardan geschlossen, mit Stiften zur Reserveradhalterung. Peilstangen 2,4 mm.
zeige die Modelle mit diesem Detail |
|
|
Weitere Version: Typ 5 Neuauflage | ||
Typ 5: NeuauflageNeues WIKING-Warenzeichen und "GERMANY", Achshalterungen offen (hinten weiter offen als beim Veteran), Trittbretter unten Randgravur, Chassis vor Verteilergetriebe und hinter Hinterachskardan geschlossen, mit Stiften zur Reserveradhalterung. Ohne Punkt unter Motorblock, hinten mit Quertraverse, Peilstangen 2,4 mm.
zeige die Modelle mit diesem Detail |
|