kneule's wiking standards project  

CS 2016: 489/1 (Fake)  -- GK 2003: 380/3 (Fake)

 

Trecker, breite Haube

FAKE (!), Korpus silbern, Kotflügel grün
CS 2016: 489/1 (Fake)  -- GK 2003: 380/3 (Fake)



IM DETAIL

RäderRollachser
Aufbau mit Schornsteinsilbern (Fake!)
Bemalung Scheinwerferohne
Fahrerca. creme
Bemalung FahrerGesicht, Hände
Bauteil Kotflügel grün
Zughakenkurz und dick
Räder vornohne Profil, 6 Loch
Räder hinteneinteilig, 8-Loch
Farbe Räderbasaltgrau (Original)
 
mein Kommentar 

Trecker-Plagiat aus einer größeren Serie.

Das Kunststoffmaterial zeigt bei Betrachtung mit der Lupe sowohl Materialdefizite in Form von Luftblasen im Material als auch Materialüberschüsse in Form von Kunststoffblasen. Die Kunststoffblasen entstehen durch Imperfektionen bei der Abformung des Originals und die Luftblasen bei Imperfektionen des Ausgießens der kopierten Form.

Das Modell besteht aus drei Haupt-Teilen: Bauteil Vorderwagen mit Haube, Motor, Chassis und Achshalterungen, Bauteil Schornstein und Bauteil Kotflügel. Bei der Plagiatsreihe des ersten Rollachser-Treckers ist immer nur das Bauteil Vorderwagen etc. und der Schornstein nachgemacht: hier in silbern. Skurrilerweise sehen wir hier allerdings auch noch das Plagiat des Fahrers, das bereits in allen Merkmalen als Plagiat eines Kutschers aktenkundig ist (siehe hier ).