IM DETAIL |
|
Zugmaschine |
Fahrerhaus | hellstahlblau |
Windverkleidung | hellstahlblau |
Verglasung | klar |
Inneneinrichtung | schwarz, Lkr separat eingesetzt |
Sonnenblende | schwarz |
eingesetzter Grill | schwarz, "MAN" und Löwe silbern |
Bauteil Ansaugstutzen | schwarz |
Stoßstange, vordere Kotflügel | schwarz |
Scheinwerfer/Nebenscheinwerfer | klartransparent eingesetzt |
Blinker | klartransparent eingesetzt |
Chassis | schwarz, fein detailliert |
Bodenprägung | neues WIKING-Logo |
Seitenverkleidungen | hellstahlblau |
Kotflügel hinten | schwarz |
Tank, Trittfläche, Auspuff | mattsilber |
Rückleuchten | rottransparent eingesetzt |
|
Auflieger |
Grundgerüst | schwarz |
Trittflächen | ohne |
Unterfahrschutz Seite/hinten | glasiges silbergrau |
Bedruckung Heck | Rückleuchten rot, Heckmarkierung gelb mit Rand rot |
Stützen | schwarz |
|
Container |
Typ | 20 ft, neue Ausführung 1:87 |
Farbe | glasiges orangerot |
Beschriftung | "Hamburg Süd, ..." |
|
Räder |
Typ | 12,3 mm, Felgen eingestetzt |
Felgen | 10-Loch detailliert, Nabe silbern |
|
mein Kommentar | |
Sehr detailliertes Modell. Die Plastik-Anmutung des Container mindert den Gesamteindruck. Der Container ist dafür mit sehr vielen Nummern etc. bedruckt: "SUDU 137399 1 22G1", Flaggen-Logo "MAX. GROSS 30.400 KG 67.200 LB TARE 2.250 KG 4.980 LB MAX. PAYLOAD 28.230 KG 62.240 LB CU.CAP. 23.2 CU.M 1.170 CU.FT". Der Autor hat die Authentizität dieser Nummern nur eingeschränkt geprüft.
Diese neue Generation von Containern passt nicht auf die alten Trailer mit den großen mittigen Aufnahme-Zapfen. |
|