kneule's wiking standards project |
Steinmann: Sammler-Kontor MUS013 -- CS und GK: nicht erfasst
|
|
MB LP 321 Pritsche (2015) |
Sammler-Kontor: Müller & Sinning |
Steinmann: Sammler-Kontor MUS013 -- CS und GK: nicht erfasst Produktionszeit ca. 2015
| |
|
IM DETAIL |
Farbe Kabine | flaschengrün | Verglasung | klar | Inneneinrichtung | anthrazit, ohne Lenkrad | Grill | flaschengrün eingesetzt | Bedruckung Grill | Umrandung, Zierlinie, Scheinwerfer silbern | weitere Bedruckung Front | Zierlienen unter Frontscheibe, MB-Stern silbern | Bedruckung Türen | Müller & Sinning - Logo | Chassis Art | Typ 3 ähnlich: | hinterer Kardanbereich | geschlossen | seitlicher Kardanbereich | geschlossen | Bodenprägung | neues WIKING-Logo, Germany | Pritschenabstützung | punktuell | Chassis Farbe | flaschengrün | Kardaneinsatz Farbe | flaschengrün | Rücklichtstange | mit | Pritsche Art | Normpritsche | Pritschenseiten | waagerechte Gravuren | Rückleuchten | eingerückt | Kennzeichen | einteilig | Pritsche Farbe | flaschengrün | Pritscheneinlage | ohne | Bedruckung Pritsche | "Müller & Sinning", "Heizoele" | Ladung | Kohleneinsatz Neuauflage | Räder | 11mm, zweiteilig | Felgen | 6-Loch, gelb |
|
mein Kommentar | |
Vom Sammler-Kontor in der Reihe "Müller & Sinning". Die feinen silbernen Zierlinien wirken sehr gut.
Hier würfeln sich die zuletzt verfügbaren Formen zusammen: Es findet sich hier das letzte Chassis mit Rücklichtstange - umgearbeitet auf das neue WIKING-Logo. Die alte hohe Normpritsche wurde für die Normanhänger in der Gestalt umgearbeitet, dass (sichtbar, da hier ohne Pritscheneinlage) zwecks Aufnahme von Fixierungsdornen des Anhänger-Chassis jeweils ein Kreis und ein Rechteck am Pritschenboden offen blieb. Dies zeigt sich an der hier verbauten Pritsche - nicht kaschiert durch eine Pritscheneinlage. Da ohne Pritscheneinlage sich die alte Kohlenladung zu tief einlagern würde, erhielt die wieder aufgelegte Kohleladung eine Erhöhung auf 6 mm Bauhöhe an den Ecken. Die Seiten der Pritsche erscheinen merkwürdig matt. |
| |
|