kneule's wiking standards project  

GK 2003: 527/5  -- CS 2016: nicht erfasst

 

Peterbilt Container-Sattelzug

Allied
GK 2003: 527/5  -- CS 2016: nicht erfasst
Produktionszeit ca. 1987 bis 1988


IM DETAIL

Zugmaschine
Kabineschwarz, mit Scheibenwischern
Dachmit 5 Positionsleuchten
Haube/vordere Kotflügelschwarz, kippbar, Blinker auf Kotflügel
Seitenaggregateschwarz
Grill, Scheinwerfer, Stoßst.verchromt, mit Kennzeichen
Schlafkabineschwarz
hier Dachschwarz
Auspuffrohre, Tanksverchromt
Chassis, Motor, Kotflügel, ...silbern
Kardanplattesilbern
hier Bodenprägungneues WIKING-Logo, Germany, Berlin-W
Sattelpfannesilbern, für großen Königsbolzen
Bedruckung Kabineohne
Reserveradohne
Container
ArtGlattwand
Farberotorange
Türenrotorange
Beschriftung"Allied ... " (s. Foto)
Auflieger
Typfür Peterbilt, Achsaggregat nach hinten versetzt
Farbeschwarz
Reserveradmittig unter Chassis gesteckt
Unterfahrschutzmit
Bodenprägungneues WIKING-Logo, Germany, Berlin-W
Räder
Typ12 mm, Felgen eingesetzt
Felgenvorne 6-Loch, hinten 8-Loch silbergrau
 
mein Kommentar 

Beschriftung: "Allied, The Carefull Movers T.M., AVL 71234, Empty Weight, Gross Weight" und stilisierte Straße (Highway 1).

Der Container hat noch die kreisrunden Aufnahmeöffnungen für die Haltezapfen am Trailer. Es existieren auch Allied-Modelle, die bereits die Langlöcher haben.