Büssing LKW
Büssing BS 16
Tank-Sattelzug
PMS: "Edition Historika No. 19 - Adalbert Wandt Braunschweig - Kraftstoff-Versorgung II"
PMS: "Edition Historika No. 19 - Adalbert Wandt Braunschweig - Kraftstoff-Versorgung II"
Der Steinmann : PMS 173081 -- CS und GK: nicht erfasst -- Produktionszeit ca. 2011
IM DETAIL | |
Zugmaschine | |
Fahrerhaus oben | weiß |
Fahrerhaus Druck | umfänglich, siehe Kommentar |
Verglasung | klar |
Inneneinrichtung | schwarz, Lenkrad separat |
Fahrerhaus unten | weiß |
Chassis | "zeltgrau" |
Kardanplatte | "zeltgrau" |
Kotflügel hinten | "zeltgrau" |
Sattelpfanne | silbern, für den großen KöBo |
Räder | 12 mm, Profil grob |
Felgen | Trilex neu, "zeltgrau" |
Auflieger | |
Tank | weiß |
Beschriftung Seite | Esso-Logo, rote Balken, hinten "feuergefährlich" |
Beschriftung Heck | Esso-Logo |
Füllanlage | silbern |
Chassis | "zeltgrau" |
Dreiachsaggregat | "zeltgrau", Kotflügel gerundet |
hier Bodenprägung | WIKING, Germany (altes Logo) |
Räder | 12 mm, Profil grob |
Felgen | 8-Loch, "zeltgrau" |
mein Kommentar | |
Bestandteil der PMS-Packung "Edition Historika No. 19 - Adalbert Wandt Braunschweig - Kraftstoff-Versorgung II". Die Farbangabe "zeltgrau" ist nicht in der Farbkarte von Holger Wanner notiert. Umfängliche Bedruckung der Kabine: über der Fronscheibe: "Adalbert Wandt" in rot. Türdrucke "Adalbert Wandt, Braunschweig". Weiterhin eine Güterfernverkehrstafel Standort Braunschweig. Fensterrahmen, Türgriffe, Löwe, Scheibenwischer und Zierlinien silbern. Der Büssing BS 16 ist ein Roskopf-Modell, welches nach der Übernahme durch WIKING in dessen Modellfundus Eingang gefunden hat. Die Kabine ist kippbar. Hier mit der Wiking-Sattelplatte für den großen KöBo. Aus einem Set mit einem VW T1 Prtische und einem MB 1317 Pritsche mit Anhänger mit Öltanks - alles in weiß. |
|