Scania
Scania 111
Tieflade-Sattelzug
ASG rev
ASG
Der Steinmann : 0503 04 -- CS und GK: nicht erfasst -- Produktionszeit ca. 2017
IM DETAIL | |
Zugmaschine | |
Kabinendach | "saphirblau", Dachschild ASG melonengelb |
Kabine oben | "saphirblau" |
Kabine unten | melonengelb |
Stoßstange | "saphirblau" |
Frontbeschriftung | SCANIA und 111 silbern, "saphirblau" unterlegt |
weitere Bedruckung | Blinker orange, Türgriffe, Scheinwerfer silbern |
Bedruckung Türen | ASG-Logo |
Scheinwerfer Ausführung | an der Kabine |
Spiegel | mit |
Scheibenwischer | mit |
Inneneinrichtung | ca. ockerbraun, mit Lkr integriert |
Sattelpfanne |
für großen Königsbolzen ![]() |
Reserverad | ohne |
Chassis Farbe | melonengelb |
Bodenprägung | neues WIKING-Logo |
Radlauf hinten | 2-teilig, "saphirblau" |
Auflieger | |
Korpus | "saphirblau" |
Pritscheneinlage | melonengelb |
Bodenprägung | 503, neues WIKING-Logo |
Achseinheit |
Klipsachsen, Kotflügel rund, "saphirblau" ![]() |
Reserverad | über Drehschemel |
Ladung | |
Ladung Typ | Kiste hellbeige |
Bedruckung | "Kockums, Malmö - Sweden", Adler-Logo |
Räder | |
Typ | 12mm, Profil grob |
Felgen | melonengelb, 8-Loch |
mein Kommentar | |
Die Farbangaben in Anführungszeichen finden sich nicht in der Farbkarte von Holger Wanner. Mit dem Scania 111 gab es bei den historischen Modellen keinen Tiefladesattelzug. Detail: die Kabine hat die Farbumkehrung zum ASG-Modell Scania 111 Hochpritsche. |
|