Magirus
Magirus 235 D
Pritschensattel
Aufbau olivgrau, Stützen beweglich, CH schwarz
Aufbau olivgrau, Stützen beweglich, CH schwarz
CS 2016: 733/1 ? (Pritschen-Sattelzug Magirus 235 D) -- GK 2003: 516/1 ? -- Produktionszeit ca. 1966 bis 1967
IM DETAIL | |
Zugmaschine | |
Kabine oben | olivgrau |
Kabine unten | olivgrau |
Verglasung | getönt |
Inneneinrichtung | ca. silbergrau |
Lenkrad | ohne |
Grill | silber |
Chassis |
schwarz ![]() |
Radlauf hinten | schwarz, 2-teilig |
Sattelpfanne |
für den dünnen Königszapfen ![]() |
Reserverad | hinter Kabine |
Räder | Profil fein |
Felgen | hellbraunrot |
Auflieger | |
Farbe Pritsche | olivgrau |
Pritschentyp |
Holzpritsche ohne Lasche ![]() |
Chassis | schwarz |
Königsbolzen | silbern, pilzförmig, eingesetzt |
Pritscheneinlage | silbern |
Typ Achseinheit |
Made in Germany 2c ![]() |
Doppelachsaggregat Farbe | schwarz |
Bodenprägung Achseinheit | Made in Germany |
Reserverad | ja |
Stütze | beweglich, silbern |
Plane | ca. lichtgrau |
Plane Art | Seite 3 Mark., vorne offen |
Beschriftung | ohne |
Räder | Profil fein |
Felgen | hellbraunrot |
Link zu den Bildpreislisten (bis 1984) für "Magirus 235 D Pritschen-Sattelzug" :
![]() | |
|
|
mein Kommentar | |
Ungewöhnlich: Bewegliche Stütze bei Aufbau in olivgrau nirgends gelistet. Zudem schwarzes Chassis. Das schwarze Aufliegerchassis mit beweglicher Stütze gibt es sonst nur beim Werbemodell Herzog. Die Chassisversion 2 passt nicht zum frühen Aufliegerchassis mit Klappstütze. Da müsste die Chassisversion 1 ohne Querstrebe vor der Sattelplatte verbaut sein. | |
Unten im Vergleich der "Herzog". |
![]() ![]() ![]() |