MB LKW
MB 1635 ff
Flüssiggas-Tanksattelzug (II)
Coca-Cola (Lemke-Collection)
?

MB 1635 S Flüssiggas-Tanksattelzug
Coca-Cola (Lemke-Collection)
GK 2003: 786a/1 -- CS 2016: nicht erfasst -- Produktionszeit ca. 2001
IM DETAIL |
|
Zugmaschine |
Farbe | rot, Dach u. Front weiß schabloniert |
hintere Seitenfenster | geschlossen |
Scheibenwischer | mit |
Heckfenster | geschlossen |
eingesetzter Grill | schwarz, mit MB-Stern, ohne Streifen |
Inneneinrichtung | schwarz, Lenkrad integriert |
Ansaugstutzen | schwarz, hinter Kabinenrückwand |
Stoßstange | schwarz |
Chassis | rot, BP WIKING |
Radlauf hinten | schwarz |
Reserverad | ohne |
Räder | 12 mm, Profil grob |
Felgen | 8-Loch, silbern |
|
Auflieger |
Tankkorpus | rot |
Tank vordere Endkappe | rot |
Tank hintere Endkappe | rot |
Chassis | rot |
Bodenprägung Chassis | neues WIKING-Logo, Germany |
Stützen | als Rollen, eingesetzt |
3-Achsaggegat Farbe | rot |
3-Achsaggegat Typ | Kotflügel rund, integriert |
Warndreiecke | neben Rückleuchten |
Beschriftung Seite | "Coca-Cola", "Coke" ... (S. Foto) |
Beschriftung Heck | ohne |
Räder | 12 mm, Profil grob |
Felgen | 8-Loch, silbern |
|
Link |
baugleiches Modell Hoyer |
|
|
|
mein Kommentar | |
Teil einer Lemke-Collection-Packung. Dort gibt es noch einen Cola-Kesselwagen. Das Modell ist baugleich mit dem "Hoyer", nur dass der Auflieger das neue WIKING-Logo trägt. Das Fahrerhaus ist hübsch weiß schabloniert (mit "Cola" an der Front als Negativdruck) und trägt einen Türdruck mit Cola-Logo.
Im Beipack gibt es noch an Spritzlingen in schwarz Spoiler, Sonnenblende, Spiegel und in silber eine vorbildgerechte Sattelpfanne. |

|