Büssing LKW
Büssing LU 7
Pritschen-LKW
hellblaugrau, BP Anhänger Berlin-W
?

Büssing LU 7 Lastzug (1983 ff)
hellblaugrau, BP Anhänger Berlin-W
GK 2003: 477/2 -- CS 2016: nicht erfasst -- Produktionszeit ca. 1983 bis 1984
IM DETAIL |
|
Zugwagen |
Aufbau |
Typ 2, hellblaugrau  |
Chassis |
Typ 6, hellbraunrot, m. Zughakenverstärkung  |
Verglasung |
Typ 3, leicht getönt  |
Fahrer |
ohne  |
Blinker |
mit  |
Bemalung |
Version 6: völlig ohne  |
Chassistyp | hinten geschlossen, mit "Germany" |
Zughaken | verstärkt |
Verdeck | hellgelbgrau |
Räder | 11mm, Felgen eingesetzt |
Felgen | 6-Loch, hellbraunrot |
|
Anhänger |
Pritsche | hellblaugrau |
Pritscheneinlage | ca. lichtgrau |
Chassis | hellbraunrot |
Hinterachsaufhängung | für Doppel-Bereifung |
Bodenprägung | Berlin-W |
Drehschemel | für Doppel-Bereifung, eingesteckt |
Bodenprägung Drehschemel | 40d |
Reserverad | mittig unter Chassis gesteckt |
Deichsel | Kunststoff anthrazit |
Plane | hellgelbgrau |
Innenprägung | WM ohne Kreis |
Räder | 12 mm, Felgen eingesetzt |
Felgen | 6-Loch, hellbraunrot |
|
Link zu den Bildpreislisten (bis 1984) für "Büssing LU 7" :
|
|
|
mein Kommentar | |
Die Wiederauflage LU 7 wurde von 1980 bis 1988 produziert. Die frühen Modelle liefen von 1958 bis 1968. Ähnlich dem letzten Serienmodell von 1968 hat diese Wiederauflage des LU 7 die Bodenprägung mit "Germany", jedoch eine geänderte vordere Achshaltung (siehe Link zum Detailbild) und nun Verstärkung des Zughakens.
Bodenprägung des 3-Achs-Anhängers "Berlin-W".
Wie man auf dem Bild sieht, steht die Deichsel nach vorne recht hoch. Deshalb wurde dann 1986 der Zughaken tiefer gesetzt. |

|